Montageprojekte- und Wartungsservice Sicherheit und Orientierung in Gebäuden und Anlagen sowie den Betriebsmitteln

Wir sorgen für die korrekte Sicherheitskennzeichnung in ihren Gebäuden und Anlagen. Unsere Engagements in Normenkommissionen und Branchenverbänden sorgen dafür, dass unsere Kunden stets auf dem neusten Stand der Technik bleiben.

Zudem übernehmen wir für Sie die periodische Kontrolle von Sicherheitssystemen oder Arbeitsmitteln – kompetent und gesetzeskonform.

Betriebssicherheit ist keine einmalige Sache. Nur dank periodischer Kontrollen können Unternehmen sicherstellen, dass die Mitarbeitenden zu jedem Zeitpunkt optimal geschützt sind – für ein Maximum an Sicherheit.

Ihre Vorteile

Hohe Arbeitssicherheit

Richtlinien und Gesetzeskonform

Sonderlösungen

Über 20 Jahre Erfahrung

Gründe für CSF Wunderle

Fachwissen einkaufen

Fehlende Ressourcen kompensieren

Betriebsblindheit
vermeiden

Flukation von internen Spezialisten kompensieren

Löschwasser Rückhaltung

Sicherheitskennzeichnung

Anlagenkennzeichnung

Betriebsmittelprüfung

Löschwasser­rückhaltung:Professionelle Planung, Montage, Inspektion & Wartung Ihrer Löschwasser­rückhalte­systeme

Ihre Löschwasserrückhaltung in professionellen Händen
Bei der CSF Wunderle AG profitieren Sie als Kunde vom Know-how unserer Brandschutzfachpersonen. Wir haben uns seit unserer Firmengründung mit Brandschutzkonzepten und Löschwasserrückhaltung beschäftigt und bieten unseren Kunden auch die Ausführung der passenden Löschwasserrückhaltesysteme an und beurteilen, wo gewünscht, auch das Löschwasser-Rückhaltekonzept.

Top Dienstleistungen vom Profi

Beratung durch diplomierte Brandschutzfachpersonen

Löschwasserbarrieren Made in Germany

Planung und Montage aus einer Hand

Wartung durch Fachpersonal

Sie benötigen eine Löschwasserrückhaltung? Wir unterstützen Sie vom Lagerkonzept bis zur fertig montierten Barriere oder deren Inspektion und Wartung.

Unsere Sicherheits- und Brandschutzfachpersonen begleiten Ihr Projekt bis zur Abnahme. Bei Bedarf werden Spezialisten für Explosionsschutz, Umweltschutz oder Gefahrenstoffe aus unserem Netzwerk beigezogen.

CSF plant Ihr Löschwasserrückhaltesystem nach neuestem Stand der Technik gemäss Schweizer Richtlinienwerk.

CSF stellt zertifizierte Brandschutzfachpersonen und Sicherheitsfachpersonen für Ihr Projekt bereit. So haben Sie die bestmögliche Planungssicherheit.

CSF Basic – Manuelle Steckbarrieren

Wir beraten Sie gerne zu unseren Produkten und Leistungen oder erstellen eine Offerte.

Kostengünstige Anschaffung

Wenig Verschleissteile

Platzsparend

CSF Basic Plus – Halbautomatische Barrieren

Wir beraten Sie gerne zu unseren Produkten und Leistungen oder erstellen eine Offerte.

Erhöhte Personensicherheit

Schnelle & automatische Auslösung

Einfache manuelle Rückstellung mit Spannhebel

Bestes Preis/Leistungsverhältnis

CSF Premium – Vollautomatische Barrieren

Wir beraten Sie gerne zu unseren Produkten und Leistungen oder erstellen eine Offerte.

Erhöhte Personensicherheit

Schnelle & automatische Auslösung

Ideal, wenn Barrieren täglich geöffnet und geschlossen werden müssen

Automatische Rückstellung

Was sind Löschwasserrückhalte-Barrieren?
Die Barrieren sind salopp gesagt Auslaufsperren für Löschwasser. Sie halten das Löschwasser in einem dafür vorgesehenen Bereich. Sie verhindern im Schadensfall die Kontamination angrenzender Bereiche mit Löschwasser.

Manuelle Steckbarrieren werden von geschultem Personal oder der Feuerwehr im Ereignisfall von Hand eingesteckt. Bei den halbautomatischen Barrieren erfolgt die Auslösung des Schliessvorgangs über ein Meldesignal (BMZ, Rauchmelder, Sprinkler, Flüssigkeitssensoren etc.) oder optional durch einen manuellen Drucktaster. Die vollautomatischen Barrieren haben zusätzlich noch den Vorteil, dass sie sich ferngesteuert vollautomatisch wieder rückstellen lassen. Im Zusammenhang mit einer VdS-zertifizierten Steuerung wird der Schliessprozess an die ermittelte Evakuationszeit angepasst. Im Bereich von Ex-Zonen, z.B. in einem Lager mit brennbaren Flüssigkeiten, wird das ganze System an die Erdung angeschlossen.

Die Barrieren sind in den unterschiedlichsten Ausführungen erhältlich. Dies ermöglicht auch die Nachrüstung von bestehenden Lagerräumen und Produktionsgebäuden mit schwierigen Platzverhältnissen.

Optionales Zubehör
Ex-Ausführung, optische und akustische Signalgebung, Steuerung mit Akkupufferung und zeitverzögerter Auslösung, Meldesysteme, Druckluftversorgung über beispielsweise Kompressor, Anfahrschutz, Verschlusskontrollschalter, RAL-Ton sind nach Kundenwunsch möglich.

 

Für Löschwasserrückhaltungen gibt es einige wichtige gesetzliche Regelungen:

Das eidgenössische Gewässerschutzgesetz verpflichtet, die nötige Sorgfalt walten zu lassen und verbietet das Verunreinigen der Gewässer.

Die Gewässerschutzverordnung (GSchV) verpflichtet Betriebe, dem Risiko einer Gewässerverunreinigung vorzubeugen.

Die Störfallverordnung verpflichtet die Ihr unterstellten Betriebe, ihre Risiken mit geeigneten Massnahmen gemäss dem Stand der Sicherheitstechnik zu vermindern.

Das kantonale Amt für Umwelt und die Feuerpolizei können den Einbau von Rückhaltesystemen verlangen.

Lassen Sie sich inspirieren: Löschwasser­rückhaltung von CSF

Sicherheits­kennzeichnung: Effektive Planung, individuelles Rundum-Paket, alles aus einer Hand.

Ihr Sicherheitskennzeichnungs-Projekt in professionellen Händen
Mit CSF Wunderle erhalten Sie die höchste Planungssicherheit rund um Ihr Projekt zur Sicherheitskennzeichnung – ob es sich um die Fluchtwegkennzeichnung, Brandmelde- und Löscheinrichtungen oder optische Sicherheitsleitsysteme handelt.

Top Dienstleistungen vom Profi

Unterstützung & Beratung
durch unser Fachpersonal

Konzeption & Bedarfsanalysen für die Kennzeichnung

Wartung & Instandhaltung

Lieferung & Montage

Unser Angebot für die Sicherheitskennzeichnung
Unsere Sicherheitsfachkräfte und kompetenten Fachleute garantieren eine effektive Planung und liefern Ihnen ein individuelles Rundum-Paket: vom Fluchtwegkonzept über die Materiallieferung bis hin zur Montage. Alles aus einer Hand.

Konzeption & Bedarfsanalysen

Wir beraten Sie gerne zu unseren Produkten und Leistungen oder erstellen eine Offerte.

Soll- / Ist-Abgleich vor Ort

Berücksichtigung aller relevanten Richtlinien, Normen & Gesetze

Detailliertes Angebot & Prüfbericht

Wartung & Instandhaltung

Wir beraten Sie gerne zu unseren Produkten und Leistungen oder erstellen eine Offerte.

Zeichnungspflege

Aktualisierung der Codierung

Instandhaltung der Sicherheitskennzeichnung

Regelmässige Kontrollen durch unser Fachpersonal

Lieferung & Montage

Wir beraten Sie gerne zu unseren Produkten und Leistungen oder erstellen eine Offerte.

Lieferung

Sach- & fachgerechte Montage

Support durch unsere Kennzeichnungstechniker

Sicherheitskennzeichnung im Detail

Konzeption und Bedarfsanalysen für die Sicherheitskennzeichnung
Die Anforderungen an eine effektive Sicherheits– und Fluchtwegkennzeichnung werden durch eine Vielzahl von Verordnungen, Richtlinien und Gesetzen bestimmt.
Daraus ergeben sich zahlreiche Fragen:

Besteht die Gefahr der Verrauchung?

Sind die Schilder ausreichend gross?

Ist die Beschilderung normenkonform?

Bestehen besondere Anforderungen durch Umwelteinflüsse?

Welche Anforderungen bestehen an die Nachleuchtkraft?

Diese und eine Vielzahl weiterer Fragen zu beantworten ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Wir stellen uns dieser Aufgabe für Sie. Zunächst ermitteln sachkundige Mitarbeiter durch einen Soll- / Ist-Abgleich vor Ort die Abweichungen der vorhandenen Kennzeichnung von den gesetzlichen Mindestanforderungen. Dabei werden alle relevanten Richtlinien, Normen und Gesetze berücksichtigt.

Anhand dieser Bestandsaufnahme sind wir in der Lage, Ihnen ein detailliertes Angebot für alle erforderlichen Materialien, Dokumentationen und Montagen zu erstellen. Somit sind Sie vorab über alle Kennzeichnungsarbeiten und Kosten informiert. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen einen detaillierten Prüfbericht inklusive Beschilderungsplänen für die Montage durch ihr eigenes Personal.

Wartung und Instandhaltung
Wir kümmern uns um die Zeichnungspflege, Aktualisierung der Codierung und Instandhaltung der Sicherheitskennzeichnung. Somit bleibt Ihre Dokumentation immer auf dem neuesten Stand. Für regelmässige Kontrollen stehen wir zur Verfügung.

Lieferung & Montage
Falls Sie keine eigenen Mitarbeiter zur Verfügung haben, führen unsere Kennzeichnungstechniker eine sach– und fachgerechte Montage durch.

Lassen Sie sich inspirieren: Sicherheits­kennzeichungen von CSF

ANLAGEN­KENNZEICHNUNG Komplett-Beschilderung & professionelle Beschilderungs­konzepte für Ihre Anlage

Ihr Anlagenkennzeichnungs-Projekt in professionellen Händen
Eine Anlagenkennzeichnung ist ein komplexes Thema. Sie soll Ihnen helfen, Bedienfehler zu vermeiden, die Arbeitssicherheit zu gewährleisten und die regelmässige Wartung zu erleichtern.
CSF Wunderle kümmert sich um die komplette Beschilderung von verfahrenstechnischen Anlagen, unabhängig davon ob es sich um eine Altanlage oder Neuinstallation handelt. Dabei reichen unsere Dienstleistungen vom Beschilderungskonzept über die Bedarfsanalyse bis hin zur Lieferung und Montage.

Top Dienstleistungen vom Profi

Unterstützung & Beratung
durch unser Fachpersonal

Konzeption & Bedarfsanalysen für die Kennzeichnung

Wartung & Instandhaltung

Lieferung & Montage

Unser Angebot für die Anlagenkennzeichnung
Für Ihre Anlagenkennzeichnung führen wir eine Bedarfsanalyse durch, erstellen ein Beschilderungskonzept und machen Ihnen ein detailliertes Angebot für alle erforderlichen Materialien, Dokumentationen und Montagen. Somit sind Sie vorab über alle Kennzeichnungsarbeiten und Kosten informiert.
Wir kümmern uns um die Instandhaltung und Aktualisierung Ihrer Anlagenkennzeichnung. Nach Wunsch führen unsere Kennzeichnungstechniker eine sach- und fachgerechte Montage durch.

Konzeption & Bedarfsanalysen

Wir beraten Sie gerne zu unseren Produkten und Leistungen oder erstellen eine Offerte.

Soll- / Ist-Abgleich vor Ort

Spezifikation des Bedarfs

Dokumentation

Detailliertes Angebot & Prüfbericht

Wartung & Instandhaltung

Wir beraten Sie gerne zu unseren Produkten und Leistungen oder erstellen eine Offerte.

Zeichnungspflege

Aktualisierung der Codierung & Dokumentierung

Instandhaltung der Anlagenkennzeichnung

Lieferung & Montage

Wir beraten Sie gerne zu unseren Produkten und Leistungen oder erstellen eine Offerte.

Lieferung

Sach- & fachgerechte Montage

Support durch unsere Kennzeichnungstechniker

Lassen Sie sich inspirieren: Anlagen­kennzeichnung von CSF

Insights und Aktuelles

Wir halten Sie auf dem Laufenden im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz: Egal ob gesetzliche Neuerungen, praxisnahe Handlungsempfehlungen oder Einblicke in innovative Schutzmassnahmen. Darüber hinaus informieren wir Sie über Neuigkeiten und Entwicklungen bei CSF Wunderle.

Unsere Referenzen

Auszug aus unseren Referenzen: über 400 Kunden aus den Bereichen Pharma und Chemie, Industrie, Gewerbe, Architekten, Generalplaner, Schulen, Hotels, Kantone, Facility Management und Energieversorger.

Aus den sozialen Medien