
IMMOBILIEN STADT BERN

Projektjahre:
seit 2011
Ort:
Bern
Ausgeführte Arbeiten:
Flucht- und Rettungspläne, Sicherheitskennzeichnung
Ausgangslage
Immobilien Stadt Bern (ISB) bewirtschaftet als Eigentümervertreterin die städtischen Wohnhäuser, Geschäftsliegenschaften, öffentlichen Gebäude, Areale und Baurechte. Die Zusammenarbeit zwischen ISB und der CSF Wunderle GmbH begann nach einem Fachreferat zum Thema Flucht- und Rettungspläne, das CSF-Geschäftsführer Marco Wunderle an einer Veranstaltung der Schweizerischen Gesellschaft für Arbeitssicherheit (SGAS) hielt. ISB suchte einen Experten auf diesem Gebiet und kam daraufhin auf CSF zu, um Flucht- und Rettungspläne für das Tiefbauamt erstellen zu lassen.
Ausführung
Seit 2011 durften wir in Bern Aufträge für das Tiefbauamt, das Polizeipräsidium, die Polizeiwache Waisenhausplatz, die Sanitätspolizei, das Feuerwehrdepot, das Sportamt, das Weyermannshaus mit Schwimmbad und Eishalle, zwei Werkhöfe, die Musikschule Konservatorium sowie diverse Schulen und Kindertagesstätten ausführen. Im Zentrum stehen in der Regel die Flucht- und Rettungspläne. Bei einer Begehung des Gebäudes stellen wir zu Beginn jedes Projekts sicher, dass wir einen umfassenden Eindruck erhalten und kein Detail vergessen geht. Dadurch entlasten wir die Verantwortlichen auf Kundenseite, überlassen ihnen aber die Entscheidung, welche Massnahmen sie letztendlich umsetzen wollen. Bei Bedarf übernimmt die CSF Wunderle GmbH auch die Montage der Sicherheitskennzeichnungen wie Fluchtwegbeschilderungen, Verbots-, Gebots- und Warnschilder, Feuerlöscher, Handalarmtaster, Antirutschstreifen etc.
Resultat
Die langfristige Zusammenarbeit mit Immobilien Stadt Bern ist ein Zeichen für das hohe Vertrauen des Kunden in unsere Arbeit. Häufig wird CSF Wunderle mittlerweile auch bei Neubauten zu Rate gezogen. Durch eine verwaltungsinterne Weiterempfehlung können wir zudem auch Logistik Bern mit Sicherheits- und Orientierungsmaterial beliefern.